Die REGIO CARD ist eine super Sache! Entwickelt von einheimischen Unternehmern, ist sie mittlerweile ein beliebtes Geschenk von Unternehmen für Mitarbeitende und Kunden. Jährlich mit mehr Umsatz garantiert sie direkte Wertschöpfung für das lokale Gewerbe. CHF 865'000.-- so hoch der Totalbetrag der verkauften Karten -...

Wie wichtig es ist, geeint in Bern präsent zu sein, zeigt die wertvolle Arbeit des Oberländerrats. Die Vereinigung der Grossrätinnen und Grossräte im Berner Oberland trifft sich vor jeder Session, um die Anliegen der Region im kantonalen Parlament mit Nachdruck zu vertreten....

Ein kurzer Draht nach Bern - das ist für unseren Wirtschaftsraum zentral, wenn wir uns zielorientiert weiterentwickeln wollen. So freut es uns ganz besonders auf eine gute Partnerschaft mit der Standortförderung des Kantons Bern zählen zu dürfen!  ...

Wie machen Sie das so in Ihren Unternehmen, um für Mitarbeitende attraktive Arbeitsmodelle anzubieten? Sind flachere Hierarchien das Thema oder Ferienkauf? Eher flexiblere Arbeitszeiten oder Teilzeit? Wieviel Wohlfühl-Klima fördert die Arbeitsleistung? Interessante Fragen, auf die jeder Firmenleiter oder -leiterin eigene Antworten finden muss ...

Eindrücklich wie grössere Unternehmen der Region verstärkt zusammenarbeiten, um Fachkräfte zu gewinnen. Nicht gegeneinander, sondern miteinander, um das grosse Thema mit mehr Kraft anzugehen und längerfristig erfolgreich zu sein ...

Am Alpensymposium wurde die Generationenfrage von Unternehmerinnen und Unternehmern angeregt diskutiert. Mittendrin die bekannte GenZ-Vertreterin Yael Meier, die sich stark machte für mehr Dialog, fürs Brückenbauen und nicht Generationen gegeneinander aufwiegen. "Die junge Generation ist da und will Verantwortung übernehmen. Die Boomer-Generation kann nur gewinnen,...

Wirtschaftsanlässe zeigen Unternehmerinnen und Unternehmern von überall her die Vorzüge unserer Region! So freut uns es uns, bald das 18. Alpensymposium Interlaken begrüssen zu dürfen! Nach mehreren Jahren Pause und unter neuer Leitung bringt es unter dem Motto "Gesicht zeigen" interessante Gäste und spannende Referenten...

Der aktuelle Wohnungsbedarf kann derzeit durch die starke touristische Nutzung kaum gedeckt werden. Entsprechend gross war das Interesse am Informationsanlass zum neuen Wohnbauprojekt "Wohnen Weissenau", das in Unterseen in der Nähe des Spitals FMI in bestehender Bauzone entstehen soll. Die regionalen Investoren haben sich der...

Regelmässig erhalten wir Anfragen für verfügbare Areal zur wirtschaftlichen Entwicklung. Einheimische Unternehmen, die sich weiterentwickeln können! Oder auch externe Anfragen von Unternehmen, die sich exakt unsere Region als Standort für sich selbst oder Partner ausgesucht haben. Ob bereits bebaute Areal umgenutzt werden können oder in...

Hand aufs Herz, lassen Sie ihnen ganz freie Hand, ob sie Handwerk, Technik, Detailhandel, Büro oder eine akademische Richtung einschlagen? Talente sind verschieden, Berufsträume auch ...

Bei diesen guten Nachrichten hat auch die Region Interlaken einen Beitrag geleistet. Ob Pronto-Geschäfte an besten Standorten oder das Coop-Center Interlaken Ost, es ist augenfällig, dass Coop hier vom hohen Besucheraufkommen direkt profitieren kann. Die ganze Region kommt so in den Genuss topfrischer Ware und...

Eines unserer grössten Unternehmen der Region schreibt gute Zahlen! 2023 wurden wieder über 1 Mio Gäste auf dem Jungfraujoch registriert. Das sind gute Nachrichten für die ganze Region und zahlreiche Zulieferunternehmen....

Nach einer 3-jährigen Aufbau- und Pilotphase dürfen wir ab 2024 in einem 5-Gemeinden-Modell weiterarbeiten! All die grosse und wertvolle Aufbauarbeit und die vielen wichtigen Erfahrungen können nun weitergeführt und genutzt werden - herzlichen Dank den Gemeinden Interlaken, Matten, Unterseen, Bönigen und Ringgenberg-Goldswil! Wilderswil wird nicht...

Xander Kübli durfte den Anerkennungspreis für ehrenamtliche Leistungen der Regionsgemeinden für sein engagiertes Wirken als Präsident des Turnvereins Unterseen entgegennehmen. Er ist auch unser Präsident und setzt sich auf breiter Ebene und im Ehrenamt für die Wirtschaftsförderung des Wirtschaftsraums Interlaken-Jungfrau ein. Wir schliessen uns dem...

Das erfolgreiche IT-Unternehmen i-solutions mit Sitz in Bern ist in einem Keller in Unterseen entstanden, wo die Gründer Benjamin Regez, Josua Regez und Pascal Grossniklaus aufgewachsen sind - beste Werbung für unsere Region....

Die BLS will ihre beiden Schiffsanlegestellen am West- und beim Ostbahnhof attraktiver gestalten - und wir arbeiten mit! Das ganz Bödeli kann von attraktiven Ortsteilen nur profitieren - wir setzen uns auf breiter Linie und mit den verschiedenen Partnern für die Erhöhung der allgemeinen Standortattraktivität...

Heute abend durften wir in den Fraktionssitzungen von SVP und FDP in Interlaken Red und Antwort stehen, über welche Erfolge und Erkenntnisse wir aus 3 Jahren Aufbauarbeit SFWI verfügen und wie die Prioritäten in einer Weiterführung ab 2024 gesetzt werden sollen. Das rege Interesse hat...

SPARX, AEX1, HeroFest, Asus ROG Ally - sagt Ihnen das was? Wenn nicht, lohnt es sich in die stark wachsende und grosse Szene von E-Sports zu schauen. Für einige sind es bleiche Gamer in dunklen Zimmern, für ganz viele ist es geliebtes Hobby, reales Freunde...

Er ist Sportler, er ist versiert, er kennt das Eissportzentrum und den Eishockey aus dem Effeff. Mit Markus Reist als neuer Verwaltungsratspräsident bricht ein neues Zeitalter für das Eissportzentrum an. Mit neuem Verwaltungsrat stellt er sich der Herausforderung der aktuellen Abstimmungen für die dringende notwendige...

Für die einen ein einträgliches Geschäftsmodell, für die anderen zunehmend eine Belastung. Wenn der Anteil an AirBnB-Wohnungen steigt, hat das Auswirkungen auf das Zusammenleben in den Wohnquartieren und das allgemeine Wohnungsangebot. Nach einer erfolgreichen touristischen Saison, beginnt nun die Diskussion, die in verschiedenen Gruppierungen lebendig...

Ein wichtiges Zeichen des Vertrauens und für die Standortattraktivität der Region. Bald geht es weiter in den nächsten Gemeinden. Am 1. Dezember entscheiden die Gemeindeversammlungen in Därligen, Beatenberg und Ringgenberg. Wir hoffen auch da, dass die Unterstützung für die Jungen, für Sport, für Fachkräfte und...

Mit Freude haben wir erfahren, dass das Kompetenzzentrum Seilbahnen Schweiz an seinem Standort im Berner Oberland festhalten wird! Für Meiringen ist es von zentraler Bedeutung, wichtige Ausbildungsplätze anbieten zu können. Nach einer umfassenden Standortevaluation gab der nationale Verband dem Berner Oberländer Standort den Vorzug gegenüber...

Sich präsentieren, Kunden gewinnen, vielleicht neue Mitarbeitende? - die jährlich Gewerbeausstellung ist ein wertvoller und wichtiger Treffpunkt vieler Unternehmerinnen und Unternehmer. Mal ungezwungen diskutieren, dabei neue Produkte vorstellen, mögliche neue Kunden auf sich aufmerksam machen und vieles mehr ...

Am 22. Oktober formen wir unser Parlament der nächsten vier Jahre - den Wahlzettel ausfüllen, heisst mitbestimmen!  Am 22. Oktober entscheiden die Stimmberechtigten in Unterseen über das Eissportzentrum - geben Sie Ihre Stimme ab und entscheiden Sie mit, ob die vielen Eissportvereine auch künftig aktiv...

CALL ME
+
senden