41'000 Lehrverträge wurden bis Ende März in der Schweiz unterschrieben, 23'000 Lehrstellen sind noch offen. Wir sind alle gefordert, am Thema dranzubleiben, damit unser grosses Plus einer soliden Berufsausbildung seinen Wert behält und Nachwuchs folgt....

Das traditionsreiche Haus in Interlaken wurde innen vollständig neu gestaltet und entstanden sind Ferienapartments und auch neue Wohnungen, die ab 1.6. von GRIWA Rent resp. GRIWA Treuhand fest vermietet werden. Attraktive Lage mitten im Zentrum, stilvolle Räume in einem Haus voller spannender Geschichten ...

Im entstehenden Gebäude mit Kletterhalle Orbit, Pända Freestyle, Outdoor Interlaken und Postauto sind bald weitere Fläche für neues Gewerbe verfügbar! Attraktive Lage, hochwertiger Bau, aufstrebendes Umfeld - eine attraktive Gelegenheit! Details über Sollberger Immobilien...

Investitionskosten von 43,6 Millionen Franken veranschlagt das Agglomerationsprogramm AP5, das die Regionalkonferenz Oberland Ost beim Bund eingereicht hat. Im Vordergrund stehen insbesondere die Behebung von Lücken und Schwachstellen im Fuss- und Veloverkehr....

Endlich ist es so weit! Nicole Steck hat so lange gekämpft für ihr grosses Werk im Gedenken an ihren Mann, den legendären und bekannten Bergsteiger Ueli Steck. Die Boulder- und Kletterhalle ORBIT wird morgen Samstag, 29. März 2025 seine Türen öffnen...

In einer Ersatzwahl wurde an der Vereinsversammlung Thomas Wegmann (rechts) für den demissionierenden Roger Berthoud (links) als Vertretung der Gemeinde Unterseen in den Vorstand gewählt. Wir danken Roger für sein wertvolles Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem amtierenden Gemeindepräsidenten Thomas Wegmann und...

Beni Nufer, Gründungsmitglied von SFWI, durften wir nach vier engagierten Jahren mit grossem DANKESCHÖN verabschieden. Die konstruktive Mitarbeit, das visionäre Denken und das angenehme Miteinander wird uns fehlen - wir wünschen alles Gute für die Zukunft!...

Gestern durften wir unseren Mitgliedern der fünf Partnergemeinden und zwei Wirtschaftsverbänden im Stadthaus Unterseen unsere Zahlen, die Jahresrechnung und unseren Rückblick auf die vielen verschiedenen Projekte zur Genehmigung unterbreiten. Fazit: ein Jahr des wertvollen Ausbaus und der erfolgreichen Weiterentwicklung liegt hinter uns. Mit viel Herzblut...

Immer mehr Photovoltaik im Wirtschaftsraum Interlaken-Jungfrau - im letzten Jahr wurden rund 110 neue Anlagen in Betrieb genommen - und damit mehr unabhängige, saubere Stromerzeugung - wie kürzlich auf dem Dach der Spitäler fmi AG mit 1086 Panels neu installiert....

Die grosse Zusammenarbeit der führenden Technikfirmen ist gut unterwegs. Neue Partner kommen in Kürze dazu und für dieses Jahr ist wieder einiges geplant! Heute findet der "Brünig Dialog" statt, ein tolles Projekt unserer Partner in Brienz-Meiringen-Oberhasli - wir wünschen viel Erfolg!...

03Ivan Bill wird per 1. Juli neuer Geschäftsführer des Busunternehmens. Er ersetzt Erich Seiler, der nach 15 Jahren im Unternehmen den Ruhestand antritt. Ivan Bill verfügt über langjährige Führungserfahrung im Transportwesen, u.a. bei Bernmobil. 03...

Kennt Ihr diesen sympathischen Typ? Eventuell die strahlende Dame auf der nächsten Seite? Martin ist Automatiker, Milena Polymechanikerin - wir haben mit ihnen gesprochen und dürfen wir sie Euch im Rahmen unseres Projektes "Fachkräfte Technik Interlaken-Jungfrau-Oberhasli" ganz persönlich vorstellen. Schaut rein - es lohnt sich!...

Was, wenn regionale Neuigkeiten immer weniger den Weg in unsere lokalen Medien finden? Was, wenn wir immer weniger erfahren, was um uns herum passiert, resp. auf die sozialen Medien vertrauen müssen? Gute Medienschaffende werden rarer. Wir brauchen aber vertrauenswürdige, korrekte Informationen, um gut miteinander funktionieren...

Wenn richtig lustige Leute, wie Michael Mittermair, Oropax und viele weitere unsere Lachmuskeln strapazieren, dann ist das gut für die Gesundheit! Sichert euch noch rasch eure Tickets, nächste Woche gehts los mit Humor vom Feinsten! www.interlachen.ch ...

Für unseren Nachwuchs, für unsere Vereine, für mehr Sport und Bewegung, die wir im Rahmen unserer strategischen Stossrichtungen aktiv fördern - setzen wir auf Zusammenarbeit mit Fachpartnern und mit dem Ziel die wetterunabhängigen Sportmöglichkeiten in unserem Outdoor-Sport-Eldorado zu verbessern. Dazu folgt bald mehr ...

Wir dürfen wählen, wir dürfen mitbestimmen - ein grosses Privileg! Am 9. Februar geht es national um die sog. "Umweltverantwortungsinitiative - Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen" und im Kanton Bern um die Volksinitiative "Berner Solar-Initiative" (Initiative und Gegenvorschlag). Bilden Sie sich eine...

Wir freuen uns sehr, die gute Zusammenarbeit mit der engagierten Standortförderung des Kantons Bern weiterführen zu dürfen. Jahr für Jahr überprüfen wir die Fortschritte, denn wir wollen nicht nur Kooperationspartner sein, sondern greifbare Resultate. Gemeinsam engagiert für unsere Unternehmen und die so wichtigen Arbeitsplätze in...

Pflegen Sie Ihr Netzwerk! Unterstützen Sie unseren Wirtschaftsstandort und werden Sie Mitglied unseres führenden Wirtschaftsverbandes Interlaken KMU. Sie profitieren von erstklassigen Kontakten und zahlreichen Aktivitäten....

Wir brauchen gute Fachleute in immer mehr Berufen! Gut, dass Interlaken auf sein topgeführtes Berufsschulzentrum bzi Interlaken bauen kann ...

CALL ME
+
senden