Was als Modebegriff oder Zeichen der Zeit verstanden wird, kann Unternehmen oder Personen hart treffen. Das Beispiel der Läderach Schokolade zeigt aktuell wie schwierig es für nachkommende Generationen in einem Unternehmen sein kann, allfällige Verflechtungen der Firmengeschichte vom Unternehmen abzugrenzen. Entwicklungen in Sozialen Medien können...

... die bereit sind Jugendlichen für ein Taschengeld geeignete Arbeiten anzubieten! Arbeitswelt kennenlernen, Sackgeld verdienen... Nachwuchs finden? Diese tolle Initiative hat viele Vorteile. Geben Sie als Unternehmer:in den jungen Menschen eine Einstiegsmöglichkeit, die fürs Leben prägen kann ......

Nachfolgeregelungen bewegen viele Unternehmer. Wie ist eine erfolgreiche Übergabe zu schaffen? Immer wieder gelingt es, die nächste Generation für das Unternehmertum zu begeistern, trotz hohem Engagement, trotz Risiken und auch obwohl die Work-Life-Balance nicht immer zuvorderst stehen kann ...

Als Standortförderung Wirtschaftsraum Interlaken-Jungfrau sind wir politisch neutral. Unser Ziel ist es, im Sinne des "Wohn- und Lebensraums Interlaken-Jungfrau" und seiner guten wirtschaftlichen Entwicklung zu handeln. Entsprechend verfolgen wir die baldigen nationalen Wahlen mit Interesse - gehen Sie wählen, damit das Oberland in Bundesbern gut...

Die Stimmbürger in mehreren Bödeligemeinden werden in nächster Zeit ihre Stimme zum Sanierungsprojekt "Eissportzentrum Jungfrau" abgeben können. Soll das Eissportzentrum gerettet werden oder droht die Schliessung! Neue detaillierte Projektunterlagen liefern nun Antworten auf viele mögliche Fragen zum Projekt - auch hier auf unserer Webseite....

Mit seiner Jungfraubahn Gruppe eilt er von Rekord zu Rekord. Sein Wirken ist geprägt von Visionen und erfolgreichen Umsetzungen. Urs Kessler, der Vollblut-Unternehmer, will sich in zwei Jahren zur Ruhe setzen. Vorher wird er uns sicher mit weiteren Erfolgsmeldungen seines Unternehmens verwöhnen ...

Zur Steigerung der Standortattraktivität setzt SFWI sich politisch neutral für das Eissportzentrum ein. SFWI freut sich, in Markus Reist einen versierten Kandidaten als neuen Verwaltungsratspräsidenten gefunden zu haben. Er wird am 2. November 2023 an der ordentlichen GV des Eissportzentrums zur Wahl vorgeschlagen....

Das Interesse und Informationsbedürfnis zum Sanierungsprojekt Eissportzentrum ist gross. Das zeigte der gestrige Informationsanlass für die Öffentlichkeit. Viele Fragen bewegen nicht nur die Stimmberechtigten, sondern auch die vielen jungen Leute, die um ihre Sportstätte bangen. Der Projektverfasser Patrick Gurtner und der abtretende Verwaltungsratspräsident Roger Berthoud...

Wollen Sie mehr über das Sanierungsprojekt Eissportzentrum wissen? Die zwei Gemeinden Matten und Bönigen haben bereits ihre Zusage erteilt. In sechs weiteren Gemeinden werden in Kürze die Stimmberechtigten über den Sanierungskredit entscheiden dürfen. Kann das Eissportzentrum gerettet werden?...

Was es braucht, um den Wirtschaftsraum Interlaken-Jungfrau zu digitalisieren, das erarbeiten wir mit externen Spezialisten und Fachleuten aus der Region. Wie sieht Interlaken digital aus? Welche Erwartungen haben die Unternehmen? Wie können wir die Firmen unterstützen? Auf diese Fragen suchen wir gemeinsam Antworten....

Unsere Region hat herausragende Leistungssportler:innen! Olympia-Teilnehmer, Weltmeisterin, NHL-Profi, Nati A-Spielerin, Europameister - unglaublich, was diese jungen Leute schon alles erreicht haben...

Anlässe wie VISANA SPRINT gehören zu einer hohen Standortattraktivität, wenn junge Menschen ihren Leidenschaften nachgehen können. Ob Leichtathletik oder andere Sportarten und Freizeitbeschäftigungen, die Standortattraktivität ist ein zentrale Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsraum und gute Fachkräfte....

Direkt beim Bahnhof Interlaken Ost ist ein neues Hotel mit ca. 200 Zimmern geplant. Dazu braucht es eine neue Überbauungsordnung und es gibt eine öffentliche Mitwirkung vom 29. Juni - 21. August 2023. Die Bauherrschaft der Berner-Oberland-Bahnen (BOB) wird am MI, 5. Juli 2023, 19.30...

Holzverarbeitende Unternehmen der Region würden gerne mehr einheimisches Holz als Baustoff verwenden! Unsere Wälder wachsen jährlich mehr, als dass sie genutzt werden können. Das hat vielfältige Gründe. Wie stark der Baustoff Holz auch im modernen Gebäudebau wächst, lässt sich in der Schweiz und international gut...

Mit besonderem Interesse haben wir heute am Vernetzungsanlass im grossen Projekt "Klimaneutrale Region Oberland Ost" teilgenommen. Das Schwerpunktthema Holz spielt genau in unsere Pläne für die Projekterarbeitung eines neuen regionalen "Holzsägewerks Oberland Ost". Unser Präsident Xander Kübli diskutierte mit Stefan Zöllig von Timbatec/Scrimber...

Eine breite Zusammenarbeit setzt sich dafür ein, dass Firmen und interessierte Jugendliche in der Berufswahl sich besser kennenlernen können. Diese wichtige Lehrstellenbörse für Schulklassen, Jugendliche und ihre Eltern findet im passenden Rahmen der IGA Interlaken 2023 am Freitag, 20. Oktober statt. Bitte vormerken! ...

In bestens funktionierender Zusammenarbeit mit Interlaken Tourismus und Congress Kursaal Interlaken durften wir am diesjährigen SEF2023 viele interessante Gespräche führen, uns präsentieren und Projekte vorantreiben. Wirtschaftsanlässe sind für Interlaken und SFWI hervorragende Plattformen....

25 Jahre Swiss Economic Forum, 8/9 Juni 2023 - wir gratulieren den Organisatoren herzlich zum grossartigen Jubiläum! Wir wünschen ein erfolgreiches SEF23 und hoffen, dass sich die rund 1400 Teilnehmenden aus allen Landesteilen willkommen und wohl fühlen in Interlaken. Interlaken, proud host of SEF. Wir sind...

Das gutbesuchte Podiumsgespräch zeigte die Komplexität des Themas. Einig war man sich, dass die Standortattraktivität vom vielseitigen Freizeitangebot abhängt und dass es das Eissportzentrum für die einheimische Bevölkerung, für die Jungen und für Fachkräfte braucht. Unter der Leitung von Stefan Geissbühler diskutierte die Runde angeregt...

"Nein zum Eissportzentrum - Einfluss auf andere Projekte und wie viel an Steuergeldern soll für Freizeitangebote eingesetzt werden?" Unter versierter Leitung diskutieren Peter Aeschimann (SCUI), Philippe Ritschard (Gemeindepräsident Interlaken), Corinne Schmidhauser (Bödeli Bad), Dr. Daniel Schenk (SVP) und Oliver Fuchs (FDP). Moderiert wird das Gespräch...

Werden sie genügend wertvoll eingeschätzt, bestmöglich unterstützt? Das Swiss Economic Forum SEF zeigt ein einer neuen Wertschöpfungsstudie auf, welchen Nutzen es für Interlaken und die Region hat. Aktuell hier nachzulesen:  Berner Zeitung...

Das Soll von 288 Unterschriften wurde mehr als erreicht! Heute konnten die sechs Eissportclubs mit Freude bei der Gemeinde Interlaken das schöne Resultat ihrer kurzen Sammlung einreichen ...

Die Unterschriftensammlung der Sportclubs zur Rettung ihres Eissportzentrums ist auch nach dem zweiten Sammelwochenende sehr gut unterwegs! Die jungen Eishockeyspieler, die Eiskunstläuferinnen und Curlerinnen und Curler haben mobilisiert - toll gemacht! Die Sammlung dauert noch bis zum 15. Mai ...

Unser Vorstandsmitglied Urs Graf übergibt seine Funktion als Verwaltungsratspräsident an Helmut Perreten. An der GV 2023 konnten sie mit den Genossenschaftern im Kursaal Interlaken auf ein erfolgreiches Jahr mit Zuwachs auf breiter Ebene zurückblicken....

Bereits am ersten Sammelwochenende gelang es den sechs Eissportclubs innerhalb von 24 Stunden die notwendige Anzahl Unterschriften für die am 27. April publizierte Volksinitiative "Rahmenkredit für die Sanierung und künftige Finanzierung des Eissportzentrums Jungfrau" zu sammeln. Die Sammlung wird weitergeführt. Am kommenden Wochenende am FR,...

Die Vereinsversammlung hat unser langjähriges Vorstandsmitglied Sandro Bolton mit grossem Mehr zum neuen Präsidenten der Tourismus-Organisation Interlaken gewählt. Wir gratulieren Dir, Sandro, ganz herzlich und wünschen dir viel Erfolg und Freude für die neue Funktion! Gleichzeitig danken wir herzlich für die geleistete Arbeit in unserem...

Die sechs Sportclubs SCUI, EHCBeatenberg, SCBönigen, Eislaufclub Jungfrau, Curling Club und Curling Jugend Berner Oberland CJBO sammeln an folgenden Daten in Interlaken Unterschriften für eine Volksinitiative:  FR, 27. April 17-21h, SA 28. April 09-16h, FR 05. Mai 17-21h und SA, 06. Mai 09-16h. Standorte: beim...

CALL ME
+
senden